
Wimpernverlängerung
Warum die Wimpernverlängerung?!
Der Griff zur Wimperntusche – für viele Frauen ist er unverzichtbar. Ohne getuschte Wimpern fühlen sich viele einfach nackt. Dass Mascara mit Kontaktlinsen in Öfteren Fällen auf Kriegsfuß steht (weil Sie diese natürlich besser finden, die nicht unbedingt für Kontaktlinsen geeignet ist): egal. Wer schön sein will, muss leiden. Oder? Vielleicht auch nicht. Permanente Wimpernverlängerung heißt das Zauberwort, von dem ich Ihnen eine Tuschepause verspreche, in der Sie nicht auf traumhafte Wimpern verzichten müssen. Wer sich für permanente Kunstwimpern entscheidet, sollte nicht an der falschen Stelle sparen. Achten Sie unbedingt auf zertifizierte Studios mit ausgebildeten Wimpernstylisten, die besonders sorgfältig arbeiten und ein natürliches Erscheinungsbild zaubern können. Außerdem gibt es speziell auf die Kunstwimpern abgestimmte Pflegeprodukte, Wimperntuschen und Make-up-Entferner, die Wimpern und Kleber nicht angreifen. Wer seine Wimpern dauerhaft verlängern möchte, sollte sich darauf einstellen, alle drei bis vier Wochen einen Termin einzuplanen.
Klassische 1:1 Wimpernverlängerung
Bei der Dauerhaften Einzelwimpernverlängerung werden Wimper für Wimper einzelne
Kunstwimpern auf die natürlichen Wimpern appliziert. Um die perfekte Dichte zu behalten, sind regelmäßige Auffüllungen notwendig. Empfohlen sind alle 3-4 Wochen.
Es wird am geschlossen Auge gearbeitet und ist nicht schmerzhaft.
Für die sogenannte „Erstbehandlung“ solltet ihr eine bis zwei Stunden einplanen. Werden später nur einzelne Wimpern aufgefüllt, dauert die Behandlung entsprechend kürzer.
Bei der 2D, 3D oder auch Hollywoodwimpern genannt, werden mehrere Wimpern auf die eigenen Wimpern appliziert. Somit erreicht man einen spektakulären Look.
Diese Methode ist für besonders spezielle Anlässe geeignet.
HD Wimpernverlängerung werden mehrere Wimpern in verschiedenen Längen auf eine natürliche Wimpern appliziert. Somit erreicht man einen natürlich wirkenden spektakulären unübertreffbaren dichten Wimpern- Look.
Eine Wimper wächst zwischen vier und sechs Wochen und kann danach noch einige Wochen in der sogenannten Ruhephase verharren, bevor sie ausfällt. Deshalb empfehlen die Anbieter, die Wimpern alle zwei bis vier Wochen auffüllen zu lassen („Refill“), damit die Wimpern weiter gleichmäßig dicht aussehen.
Schwimmen, Sauna, Sport – alles kein Problem. Nur in den ersten 48 Stunden nach der Wimpernverlängerung dürfen eure Wimpernextensions nicht mit Wasser in Berührung kommen. Auch Cremes & Co. sind in dieser Zeit tabu, denn der Kleber ist erst nach zwei Tagen vollständig ausgehärtet.
Damit eure Wimpern so lange wie möglich halten, solltet ihr Fett- und Öl freie Kosmetikprodukte benutzen und nicht stark an Augen und Wimpern herum rubbeln. Wenn ihr trotzdem Mascara benutzen wollt, tuscht ihr damit am besten nur die Spitzen und nicht den Wimpernansatz.
Die Wimpernverlängerung ist auch für Kontaktlinsenträgerinnen geeignet. Wenn ihr keine Lust mehr auf eure Wimpernextensions habt, könnt ihr warten, bis die Wimpern von alleine ausfallen oder die künstlichen Wimpern von mir wieder entfernen lassen.